top of page

Mo., 29. Mai

|

Herrenhaus Gosswitz

La serva padrona | Mattinee

Die berühmte barocke "Opera buffa" von Giovanni Battista Pergolesi "Die Dienerin als Herrin" (La serva padrona) in Begleitung von Klavier mit Kostümen und dem natürlichen Bühnenbild des Herrenhauses Gosswitz.

La serva padrona | Mattinee
La serva padrona | Mattinee

Zeit & Ort

29. Mai, 11:00

Herrenhaus Gosswitz, Ringstraße 8, 02894 Reichenbach/Oberlausitz, Deutschland

Gäste

Über die Veranstaltung

Eins der berühmtesten Intermezzi der Gattung "Opera Buffa" und zugleich eines der bekanntesten Werke von Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736), la "Serva padrona" (Die Dienerin als Herrin) feierte seine Premiere in Napoli im Jahr 1733 und ist seitdem weltweit sehr beliebt. Erzählt wird die Geschichte der Dienerin Serpina, die es schafft mit Hilfe des Dieners Vespone den alten Junggesellen Uberto zu überzeugen sie zu heiraten und so zu Herrin zu machen.

In der Produktion von Eleni Ioannidou wird das 45-minütige Intermezzo mit dem Konzert Op.20 Nr 3. (Il Gardellino) von Antonio Vivaldi für Blockflöte und Streicher zusammengelegt, sowie eine Komposition von Szczepan Dembiński ("Ouvertüre für den König von Polen"). Wichtiges Element der Inszenierung ist die Teilnahme der Pantomime-Gruppe "Glinoludzie" von Bogdan Nowak und vor allem die imponierende, natürliche Kulisse der ehemaligen evangelischen Kirche in Zeliszów, heute als "Perle von Zeliszów" weltberühmt.

BESETZUNG

UBERTO     Mikołaj Bońkowski

SERPINA     Elvire Beekhuizen

VESPONE   Bogdan Nowak

Klavier: Mateusz Slowikowski

Regie: ELENI IOANNIDOU

Kostüme: ANNA UTKO

Biografien unter: https://www.arsaugusta.org/serva-padrona

Eintritt frei. Für die Finazierung des Projektes sind wir an die Spenden angewiesen.

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page