top of page

Fr., 02. Juni

|

Perla Żeliszowa

La serva padrona | Pergolesi | Schlesische Musikfeste

Intermezzo (Oper) in zwei Teilen von Giovanni Battista Pergolesi zusammen mit dem Flötenkonzert "Il Gardellino" von Antonio Vivaldi, aufgeführt in der "Perle von Zeliszow" im Rahmen des 34.Schlesischen Musikfestes

La serva padrona | Pergolesi | Schlesische Musikfeste
La serva padrona | Pergolesi | Schlesische Musikfeste

Zeit & Ort

02. Juni, 18:00

Perla Żeliszowa, Żeliszów 103, 59-700 Żeliszów, Polen

Gäste

Über die Veranstaltung

Eins der berühmtesten Intermezzi der Gattung "Opera Buffa" und zugleich eines der bekanntesten Werke von Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736), la "Serva padrona" (Die Dienerin als Herrin) feierte seine Premiere in Napoli im Jahr 1733 und ist seitdem weltweit sehr beliebt. Erzählt wird die Geschichte der Dienerin Serpina, die es schafft mit Hilfe des Dieners Vespone den alten Junggesellen Uberto zu überzeugen sie zu heiraten und so zu Herrin zu machen.

In der Produktion von Eleni Ioannidou wird das 45-minütige Intermezzo mit dem Konzert Op.20 Nr 3. (Il Gardellino) von Antonio Vivaldi für Blockflöte und Streicher zusammengelegt, sowie eine Komposition von Szczepan Dembiński ("Ouvertüre für den König von Polen"). Wichtiges Element der Inszenierung ist die Teilnahme der Pantomime-Gruppe "Glinoludzie" von Bogdan Nowak und vor allem die imponierende, natürliche Kulisse der ehemaligen evangelischen Kirche in Zeliszów, heute als "Perle von Zeliszów" weltberühmt.

BESETZUNG

UBERTO     Mikołaj Bońkowski

SERPINA     Elvire Beekhuizen

VESPONE   Bogdan Nowak

DAS LAUSITZER BAROCKENSEMBLE

Violinen: Mateusz Janus, Kacper Szpot

Viola: Dominika Garncarz, Bass: Marcin Bajon

Cembalo: Adam Piotr Rorat, Theorbe: Klaudyna Żołnierzek

Solo Blockflöte: SUSAN JOSEPH

Konzertmeister/Dirigent/Cello: SZCZEPAN DEMBIńSKI

Regie: ELENI IOANNIDOU

Kostüme: ANNA UTKO

Choreografie & Pantomime: BOGDAN NOWAK

Biografien unter: https://www.arsaugusta.org/serva-padrona

Partner:

Fundacja Twoje Dziedzictwo

Eintrittskarten 15€ / Ermässigt 12 € (Studenten, Schüler oder Senioren), Polnische Besucher (mit Ausweis) 10€, Kinder bis 10 Jahre alt 2€.

Tickets

Preis

Anzahl

Gesamtsumme

  • Eintrittskarte | Bilet

    Von 2,00 € bis 16,00 €

    Von 2,00 € bis 16,00 €

    Preisoption
    Preis
    Anzahl
    Gesamtsumme

    Normal / normalny

    16,00 €

    + 0,40 € Servicegebühr

    16,00 €

    + 0,40 € Servicegebühr

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page