Antonio Bioni
ISSIPILE
ONLINE ANSCHAUEN
Am 24. Oktober 2021 um 20:00 Uhr wird Antonio Bionis (1698-1941) „Drama per Musica“ „ISSIPILE“ erstmals in der Neuzeit online präsentiert.
Das Projekt geht auf eine Idee von Eleni Ioannidou zurück, die das Manuskript der Oper im Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien entdeckte. Dies ermöglichte die erstmalige Aufführung einer Oper des Venezianers Antonio Bioni. Er war einer der beiden Hofkomponisten der Breslauer Oper, die 1725 von den habsburgischen Herrschern in Schlesien gegründet wurde. Der Italiener mit einer italienischen Operntruppe lebte damals in Breslau und schrieb für den Opernhaus der Stadt rund 24 Opern, meist auf Libretti bedeutender italienischer Dichter, wie es damals in Wien Mode war. Die meisten davon vertonen Libretti des herausragenden italienischen Librettisten Pietro Metastasio.
Wie die meisten Metastasio-Libretti ist "Issipile" ebenfalls von der griechischen Mythologie inspiriert. Es ist eine dunkle Geschichte, die auf der Insel Limnos nach der Rückkehr der Argonauten spielt.
Die Frauen der Insel, angeführt von Eurinome, wollen sich an der langen Abwesenheit und Untreue ihrer Männer rächen und sie ermorden. Prinzessin Issipile versucht, ihren Vater, König Toante, vor diesem Verbrechen zu retten. Da sie es im Verborgenen tun muss, kommt es zu vielen Komplikationen wegen ihrem Verlobten Giasone, die mit der Vorstellung der Grausamkeit seiner Verlobten nicht umgehen kann.
Die Musik von Antonio Bioni mit reichen Melodien und wunderbarer Orchestrierung gibt den Sängern die Möglichkeit, dramatische und lyrische Arien von äußerster Schönheit zu singen. Da die Oper im Jahr 1732 geschrieben wurde, sind bereits erste Anzeichen des Wiener Klassizismus zu erkennen.
Die besonders reichhaltige und intensive Geschichte, wie in der Barockoper üblich, inszeniert der Regisseur Piotr Jedrzejas in der imposanten Gründerzeit-Villa des Industriellen August Lentz in Stettin, die 2020 vollkommen restauriert wurde.
Der Film ist am 24. Oktober um 20:00 Uhr online zu sehen.
Das Verfahren ist wie folgt:
1. Klicken Sie auf den Link
2. Folgen Sie diesen Schritten: