top of page

LAUSITZER UNTERWEGS

Ein Projekt des Lausitzer Barockensemble für das Jahr 2022.

Termine 2022

Musiker für das Konzert 2022

Noemi Kusnierz (Barockvioline)

Mateusz Janus (Barockvioline),

Kacpar Szpot (Barockvioline)

Dominika Garncarz (Viola),

Szczepan Dembiński (Barock Cello und Konzertmeister) 

Adam Piotr Rorat (Cembalo).

8.Juli 2022 um 11:00 Uhr

Schloss Gersdorf

Vorstellung der Barockmusik an die Kinder der Szkola 

8.JULI 2022 um 19:30

Ev.Hoffnungskirche

Von-Rodewitz-Weg 3, Görlitz (Könighufen)

(Vormittags-Konzert in der Szkola in Gersdorf)

9.JULI 2022 ab 19:00 (Konzert um 20:00)

Barockschloss Königshain

Dorfstraße 29, 02829 Königshain

Beim Anklicken des Ortes kann man die Videos für jeden Ort anschauen.

Das Lausitzer Barockensemble wurde im Jahr 2017 in Görlitz-Zgorzelec mit Musikern von beiden Seiten der Neisse gegründet, junge Künstler, welche die Liebe zur Alten Musik teilen und die gern gemeinsam musizieren. Sie befassen sich mit der musikalischen Geschichte der Region und möchten vor allem unbekannte bzw. vergessene Werke der polnischen, deutschen  oder böhmischen Renaissance und des Barock wieder zum Leben erwecken, sowie das Bewusstsein der europäischen Idee (wie sie in der Barockkultur erscheint) zu fördern.

Im Jahr 2022 feiert das Ensemble sein 5-jähriges Bestehen.  

Die Konzerte ab jetzt werden mit kleine Kurzfilme dokumentiert, die die Musik, die Menschen und die Landschaft der Oberlausitz zeigen. 

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Wichtiger Förderer des Lausitzer Barockensembles ist das "Kaufhaus Görlitz".

Künstlerische Leiterin und Manager des Ensembles ist die Opernsängerin und Produzentin Eleni Ioannidou.

Feste Solistin des Ensembles ist die Blockflötistin Susan Joseph.​

Filme: Fabian Menzel (F+K Films)

programm 2022

SACHSENS MUSIKSCHÄTZE

 

 

Reinhard Keiser (1674 - 1739)

 Sinfonia aus der Oper "Der lächerliche Prinz Jodelet"

 

Georg Philipp Telemann (1681 - 1767)

Violinkonzert "pour Pisendel", TWV 51:B1

Solistin: Noemi Kuśnierz

 

Johann Adolph Hasse (1699 -1783)

Aria: "Mea tormenta, properate" aus dem Oratorium "S. Petrus und S. Maria Magdalena"

Solistin: Eleni Ioannidou

G.Ph.Telemann

Konzert für Blockflöte in C Dur TWV 51:C1

Solistin: Susan Joseph

Johann Christoph Richter (1700 – 1785)

Licenza/Aria „A si gran giorno" aus der Oper  „Il Natal di Giove“

Solistin: Eleni Ioannidou

J. A. Hasse

Sinfonia in g moll, op.5, no. 6

Förderer
53.0.jpg
kAUFHAUS lOGO.jpeg
bottom of page