top of page

DOZENTIN

sIMONE KERMES

SOPRAN

Simone Kermes wird für ihre einzigartige Bühnenpräsenz und enorme Virtuosität geschätzt. Der Schwerpunkt liegt besonders im Konzertbereich, wo die Künstlerin mit ihren eigenen Musik-Projekten erfolgreich auf Tour geht. Die Konzeptalben, die sie selbst entwickelt, werden zusammen mit ihrem Plattenlabel Sony produziert. Dort setzt sie keine Grenzen, sondern ist in allen Musikstilen zu Hause. Ihre Alben stürmen sogar die Pop-Charts.

Im Jahre 2017 hat Simone Kermes ihr eigenes Orchester kreiert mit dem Namen Amici Veneziani, basierend auf jahrelanger Erfahrung im Zusammenspiel mit ihren Musikern war es eine Notwendigkeit. „Qualität und Menschlichkeit gleichermaßen zusammenzubringen, zu erleben und weiter zu tragen“.

Im selben Jahr gründete Simone Kermes ihre eigene Künstleragentur, Kermes Artists GmbH. und gibt erfolgreich Meisterkurse in der ganzen Welt. Die Jugend zu fördern , ihr eigenes musikalisches Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben, liegen Simone Kermes besonders am Herzen.

Simone Kermes gastiert weltweit an den bedeutenden Opern- und Konzerthäusern. Sie ist Mendelssohn - und Bachpreisträgerin und wurde mit zahlreichen Preisen u. a. den Echo Klassik als „Sängerin des Jahres“ sowie einen Echo für die Operneinspielung des Jahres und dem bedeutenden russischen Opernpreis „Die goldene Maske“ für Mozarts „Cosi fan tutte“ ausgezeichnet.

Ihr aktuelles Album „Inferno e Paradiso „ (2020) Todsünden und Tugenden - stürmt die Klassik Charts und Simone Kermes beweist , das aller Ursprung der Musik im Barocken liegt. Sie verbindet Pop mit Barock, und ihr eigenes Orchester , die „Amici Veneziani , unterstützen sie dabei mit voller Energie. Die Presse ist voller Lobeshymnen :

 

“POPSTARSOPRANISTIN ; Kermes traktiert die Melodien so lange mit barocken Verzierungen , Koloraturexzessen und irren Spitzentönen, bis Poker Face von Lady Gaga eigentlich noch schriller klingt als das Original“ Süddeutsche Zeitung 

"Koloraturen gegen die Apokalypse" - Opernwelt

"Das ist ein Tanz auf dem Drahtseil des guten Geschmacks, aber La Kermes auf der hochmütigen „Stairway to Heaven „ die stürzt nie ab. - "

Rondo

Wie Kermes diese Achterbahnfahrt der Stimmungen gestaltet geht direkt übers Ohr ins Herz - Concerti - Album des Monats - Inferno e Paradiso -

Ihre Tour zum Album - ausverkaufte Häuser -u .a. die Elbphilharmonie Hamburg , die Philharmonie Berlin, der Salle Gaveau Paris, Schloss Nymphenburg München, die Glocke Bremen, die Martinskirche in Basel und beim MDR Musiksommer in Freyburg.

bottom of page