Musikprojekte
Seit 2017 engagiert sich der Verein meistens in vier Hauptrichtungen. die allen den drei wichtigsten Zielen des Vereins dienen: der Förderung des musikalischen Nachwuchses, der Völkerverständigung in Europa und der Pflege des Kulturerbes, vor allem aus der Region.
Aktuelle Projekte

2026
Fastnachts-Lust
Erste internationale Wiederaufführung aus dem Musik-Barockerbe Dresdens. Das Opernballett „Fastnachts-Lust“ (1697) von Johann Christoph Schmidt, Hofkomponisten Augusts des Starken, nach einem Libretto von Maria Aurora von Königsmarck ist eine bedeutende musikwissenschaftliche Wiederentdeckung. In Zusammenarbeit mit „Musikschätze aus Dresden e.V.“ mit Texte von Amal Reich, die auch die Regie übernimmt - wird sie im September 2026 stattfinden.

2024-2026
Drei geistliche Gesänge aus Schlesien
Für die 400 Jahren seit dem Tod von Jakob Böhme und der Geburt von Angelus Silesius, komponiert der niederländische Komponist Hans Leenders auf Anregung unseres Vereins, drei Lieder basiert auf die drei Religionen von Schlesien (katholisch, protestantisch und jüdisch). Die Poesie stammt von Paul Mühsam, Jakob Böhme und Angelus Silesius.