top of page

Ars Augusta Media

Rediscovering Hammerschmidt

In Zusammenarbeit mit dem Musikwissenschaftler Dr. Reiner Zimmermann (Musikschätze aus Dresden e.V.) stellte Eleni Ioannidou eine Auswahl von Madrigalen von Andreas Hammerschmidt zusammen, die sie im Hammerschmidt-Festjahr 2025 mit einem Ensemble aufführte. In einem Konzert in Zittau kombinierte sie diese Madrigale mit ähnlichen Werken italienischer und anderer deutscher Zeitgenossen. Der bedeutende Komponist des Frühbarock starb vor 350 Jahren in Zittau. Auch bekannt als „Zittauer Orpheus“, zählte er zu den Koryphäen der Musikwelt seiner Zeit (Frühbarock).

Auf dieser Seite finden Sie die Materialien dieses Projekts (Fotos, Video, Audio, Programm, Plakat, Noten).

Mehr Infos und Sponsoren >>

PRIMAVERA

Italienische und deutsche Madrigale aus der Zeit von Andreas Hammerschmidt

La Compagnia Sassone

Radoslava Vorgić, Sopran

Jana Margová, Sopran

Mateusz Słonina, Bass

Susan Joseph, Blockflöte

Mateusz Janus, Barockvioline

Marilena Souri, Cembalo

Szczepan Dembiński, Barockcello

Rafael Arjona Ruz, Laute

Das Residenz-Projekt “Rediscovering Hammerschmidt” gehört zum Programm “Culture Moves Europe”m ein Projekt gefördert durch die Europäische Union und durchgeführt vom Goethe Institut. Gefördert durch “Mitteldeutsche Barockmusik e.V. von Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes, gefördert durch die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Weitere Förderer: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und Kaufhaus Görlitz. Preisträger beim 3. Preiswettbewerb für Vereine der LEADER - Region Östliche Oberlausitz. Dieses Werk wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erstellt. Die hierin geäußerten Ansichten spiegeln in keiner Weise die offizielle Meinung der Europäischen Union wider.

This work was produced with the financial assistance of the European Union. The views expressed herein can in no way be taken to reflect the official opinion of the European Union.

Primavera

Das Konzert in Zittau am 5.4.2025

Zittauer Orpheus

Geistliche Madrigale von Andreas Hammerschmidt
aus der Krypta der Peterskirche (29.3.2025)

Photo-Gallerie

Konzerte
Proben und gemeinsam leben

Förderer - Partner

Ars Augusta e.V. Newsletter

Abonnement

Vielen Dank!

  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter

© 2025 Ars Augusta e.V.

bottom of page