
Ars Augusta e.v.
MUSIKPROJEKTE | KULTURERBE | VÖLKERVERSTÄNDIGUNG
Der gemeinnützige Verein Ars Augusta e.V. mit Sitz in der Europastadt Görlitz-Zorzelec in der Oberlausitz, an der Grenze zwischen Deutschland und Polen, hat sich seit sechs Jahren auf die Veranstaltung von Projekten mit dem satzungsgemäßen Ziel der Kulturförderung und Europäische Völkerverständigung spezialisiert. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen die Wiederentdeckung des gemeinsamen Kulturerbes (Musik und Literatur) und die Förderung junger Musiker, insbesondere für die klassische Musik und Gesang. Ars Augusta e.V. initiierte das deutsch-polnische "Lausitzer Barockensemble", entdeckte und führte mehrere Opern aus dem Dresdner und Schlesischen Kulturerbe wieder auf. Seit 2022 veranstaltet der Verein den internationalen Lied-Wettbewerb „Bolko von Hochberg“. Kombiniert wird dies mit einer Reihe von Liederabenden in den Denkmälern der Region, Meisterkursen und Workshops für Gesang, Liedkunst und Barockoper. Der Verein arbeitet mit wichtigen Stiftungen und Institutionen nicht nur in Sachsen, sondern auch in Polen und Tschechien sowie im europäischen Ausland zusammen.
AKTUELLE PROJEKTE
Februar 2023-2024
yes - yOUNG Europe sings (Erasmus+)
Am 1. Februar beginnt Ars Augusta e.V. eine internationale Zusammenarbeit mit dem slowenischen Kulturverein Zavod Per Artem und dem französischen Studio MISUK: Die drei auf Liedkunst und Nachwuchsförderung spezialisierten Institutionen gründen eine gemeinsame Biennale Lied-Akademie zur Vorbereitung des Sänger- und Pianistennachwuchses für ihre Karriere auf der Konzertbühne.
Schlesische Musikfeste 2023
Im Jahr 2023 gründet der Verein mit dem Lausitzer Barockensemble die "Sächsische Kompanie". Im Mai treffen sich die Musiker mit bedeutende junge Sänger und arbeiten gemeinsam an einem Meisterwerk der Barockoper, das Intermezzo von Giovanni Battista Pergolesi "La serva padrona". Der Arbeitsprozess ist gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Sachsen und dem europäischen Fond "Culture Moves Europe".
Das Ergebnis dieses Arbeitsprozesses wird Teil der 34. Schlesischen Musikfeste: die Premiere der "Serva Padrona" fndet in der Perle von Zeliszów am 2.6.2023 statt während eine zweite Aufführung mit Klavier im Herrenhaus Gosswitz am 3.6.2023
26-28.5.2023
Der Verein Ars Augusta hat die Ehrenschirmherrschaft über das bedeutende Klassik-Festival in Nowogrodziec (Naumburg am Quais) übernommen, das dem aus dieser Stadt stammenden Komponisten Joseph Ignaz Schnabel gewidmet ist. Die künstlerische Leiterin des diesjährigen Festivals ist Eleni Ioannidou. An den drei Tagen finden verschiedene Konzerte statt. Der Eintritt ist frei.
Mai 2024
internationaler LIED-wettbewerb
Bolko v.Hochberg
Nach der erfolgreichen Veranstaltung des ersten internationalen Lied-Wettbewerbs „Bolko von Hochberg“ in der Europastadt, findet die zweite Ausgabe vom 26.-31. Mai 2024 in Görlitz-Zgorzelec statt. Das Repertoire ist diesmal "Orpheus: The Spirit of the Renaissance" gewidmet, vor allem den großen Dichtern der Europäischen Renaissance. Anmeldeschluss für die Duos (Sänger-Pianist) ist der 30. November 2023. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Wettbewerbs:
aktuelle NACHRICHTEN
01
24.5 - 29.
Im Jahr 2023 organisiert der Verein mehrere Liederabende für die Förderung der Preisträger und Finalisten des 1.Internationalen Lied Wettbewerbes Bolko von Hochberg.
Darüber hinaus beginnt die Sponsorensuche zur Förderung der zweiten Edition des Wettbewerbes, der zwischen 26.-31. Mai 2024 in Görlitz-Zgorzelec stattfinden wird.
02
2023-2024
Der Verein Ars Augusta ist Partner im ERASMUS+ Projekt „YES: Young Europe Sings“ organisiert von der slowenischen Kulturinstitution PerArtem. Im Rahmen des Projekts werden in Görlitz Workshops zur Weiterbildung junger Sänger und Pianisten in der Liedkunst stattfinden. Weitere Informationen in Kürze.
03
2.Juni 2023
Im Jahr 2023 gründet unser Verein ein Musiktheaterkollektiv (Operntruppe), dessen erstes Projekt das Meisterwerk von Pergolesi "La serva padrona" ist. Die Aufführung der Oper findet im Rahmen des 34.Schlesischen Musikfestesauf der Bühne der berühmten Perle von Zeliszów statt.
Veranstaltungen
- Fr., 02. JuniPerla Żeliszowa
- Sa., 03. JuniHerrenhaus Gosswitz
- So., 04. JuniFrauenkirche in Görlitz
- Sa., 17. JuniMiejski Dom Kultury
- Sa., 09. Sept.Ars Augusta e.V.
- Sa., 21. Okt.Barockschloss Rammenau