top of page

Ars Augusta e.v.

MUSIKPROJEKTE | KULTURERBE
VÖLKERVERSTÄNDIGUNG

AKTUELLE PROJEKTE

Banner_na_stronę_puste.jpg

Liederabend

Am 18. Oktober 2023 um 19:30 Uhr findet im Marianum-Oratorium der Universität Breslau ein besonderer Liederabend statt, der Joseph von Eichendorff, einem der bedeutendsten Dichter der Romantik, gewidmet ist. Das Konzert wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz und ist bei freiem Eintritt. Es werden Spenden für den SILESIA-Publikumspreis beim 2. Internationalen Lied-Wettbewerb "Bolko von Hochberg 2024" gesammelt.

_WEH0202.JPG

Edukative Projekte

Zwischen 7 und 8 September bringen vier Musiker des Lausitzer Barockensembles Kleinkindern spielerisch Barockmusik näher. Den Kindern wird nicht nur die Musik großer Komponisten live präsentiert, sondern sie haben auch die Möglichkeit, historische Instrumente hautnah zu erleben und etwas über die Musik und die Komponisten zu lernen.
Auf dem Programm stehen wunderschöne Barockwerke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Telemann, Johann Adolf Hasse und Giovanni Girolamo Kapsberger.
Das Projekt wird gefördert durch die Stadt Görlitz.

370993781_614231304217014_8485875469826897167_n.jpg

2023-2024

yes - yOUNG Europe sings (Erasmus+)

Im Jahr 2023 beginnt Ars Augusta e.V. eine internationale Zusammenarbeit mit dem slowenischen Kulturverein Zavod Per Artem und dem französischen Ateliers MISUK: Die drei auf Liedkunst und Nachwuchsförderung spezialisierten Institutionen gründen eine gemeinsame zweijährige Lied-Akademie zur Vorbereitung des Sänger- und Pianisten-Nachwuchses für ihre Karriere auf der Konzertbühne. Das Projekt ist mitfinanziert durch die Europäische Union. Das nächste Modul findet in Görlitz zwischen 11 und 17 Januar 2024 statt und ist mit den Internationalen Messiaen-Tage verbunden.

Bildschirmfoto 2023-08-21 um 12.44.06.png

19-20 August 2023

Wir beginnen unsere erste wichtige Zusammenarbeit mit dem Kulturverein „Studio Volantes“ in der Tchechischen Republik, das Musikerkollektiv organisiert das Barockfestival in Olomouc. Angesichts des 300-jährigen Bestehens der Breslauer Oper im Jahr 2025 ist diese Zusammenarbeit besonders willkommen. Die Oper in Schlesien wurde von den Habsburgern gegründet und ist ein gemeinsames kulturelles Erbe, das wir mit Österreich, Böhmen und Italien teilen. Nach der Uraufführung von Antonio Bionis Oper „Issipile“ (2021) beginnen wir in Zusammenarbeit mit Studio Volantes mit der Aufführung der Musik von Carl Ditters von Dittersdorf, Kapellmeister im Dienst des Bischofs von Breslau. „Davide“ entstand 1770 in Javornik (Johannisberg). Wir inszenieren das Oratorium (Regie: Rocc) im beeindruckenden Rahmen der Perle von Zeliszów (19. August) und in der Lukaskirche in Dresden (20. August) um 19 Uhr jeweils um 19 Uhr.

Jeremy 1.png

Mai 2024

2. internationaler LIED-wettbewerb
Bolko v.Hochberg

Nach der erfolgreichen Veranstaltung des ersten internationalen Lied-Wettbewerbs „Bolko von Hochberg“ in der Europastadt, findet die zweite Ausgabe vom 26.-31. Mai 2024 in Görlitz-Zgorzelec statt. Das Repertoire ist diesmal "Orpheus: The Spirit of the Renaissance" gewidmet, vor allem den großen Dichtern der Europäischen Renaissance. Anmeldeschluss für die Duos (Sänger-Pianist) ist der 30. November 2023. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Wettbewerbs:

aktuelle NACHRICHTEN

01

19-20 August 2023

In Zusammenarbeit mit dem Ensemble Volantes in Olomouc (Tschechische Republik) führen wir das Oratorium "Davide" von Carl Dittersdorf von Dittersdorf in der Perle von Zeliszow (Boleslawiec) szenisch mit Regie des slowenischen Regisseurs Rocc. 

Mehr >>

02

2023-2024

Der Verein Ars Augusta ist Partner im ERASMUS+ Projekt „YES: Young Europe Sings“ organisiert von der slowenischen Kulturinstitution PerArtem. Im Rahmen des Projekts werden in Görlitz Workshops zur Weiterbildung junger Sänger und Pianisten in der Liedkunst stattfinden. Der erste Modul findet in Slovenj Gradec in Slovenien Ende August 2023 statt. 

Mehr >>

03

Lausitzer Barockensemble

Am 7. und 8. September spielen vier Musiker des Lausitzer Barockensemble für die Kinder und präsentieren die Barockmusik in einer spielerischen Weise. Das Projekt ist gefördert von der Stadt Görlitz.

Im Rahmen des Projektes spielen die Musiker in der Grundschule der Innenstadt (Fischmarkt), die Melanchton Grundschule, den Kinderschutz KIDROLINO und als Abschlusskonzert in der Alten Offenfabrik am Freitag 8.September um 19:30

Mehr >>

Veranstaltungen

  • Nachtzauber | Ein Eichendorff-Liederabend
    Nachtzauber | Ein Eichendorff-Liederabend
    Mi., 18. Okt.
    Oratorium Marianum, Wrocław
    18. Okt., 19:00 – 19. Okt., 19:00
    Oratorium Marianum, Wrocław, plac Uniwersytecki 1, 50-137 Wrocław, Polen
    18. Okt., 19:00 – 19. Okt., 19:00
    Oratorium Marianum, Wrocław, plac Uniwersytecki 1, 50-137 Wrocław, Polen
    Im Oratorium Marianum der Universität Breslau mit Vincent Kusters, Bariton und Charlie Bo Meijering, Klavier. Lieder von Robert Schumann, Hugo Wolf, Bolko von Hochberg und Hans Pfitzner.
  • Liederabend mit Anna Graf & Han-Lin Yun
    Liederabend mit Anna Graf & Han-Lin Yun
    Sa., 18. Nov.
    Ars Augusta e.V.
    18. Nov., 17:00
    Ars Augusta e.V., Augustastraße 6, 02826 Görlitz, Deutschland
    18. Nov., 17:00
    Ars Augusta e.V., Augustastraße 6, 02826 Görlitz, Deutschland
    Eine Sammlung berühmten Liedern
  • 100 Jahre Maria Callas
    100 Jahre Maria Callas
    Sa., 02. Dez.
    Ars Augusta e.V.
    02. Dez., 19:00
    Ars Augusta e.V., Augustastraße 6, 02826 Görlitz, Deutschland
    02. Dez., 19:00
    Ars Augusta e.V., Augustastraße 6, 02826 Görlitz, Deutschland
    Fest mit Opernmusik für die 100 Jahren seit der Geburt der großen Diva
  • Liederabend im Kraszewski Museum
    Liederabend im Kraszewski Museum
    So., 25. Feb.
    Kraszewski Museum, Dresden
    25. Feb. 2024, 15:00
    Kraszewski Museum, Dresden, Nordstraße 28, 01099 Dresden, Deutschland
    25. Feb. 2024, 15:00
    Kraszewski Museum, Dresden, Nordstraße 28, 01099 Dresden, Deutschland
    Mit den Finalisten des 1.Internationalen Lied-Wettbewerbs "Bolko von Hochberg Jan Bukowski. Begleitet Simonas Poška.
  • Recital Remy Burnens & Clémence Hirt
    Recital Remy Burnens & Clémence Hirt
    Sa., 23. Nov.
    Kügelgenhaus | Museum der Romantik, Dres
    23. Nov. 2024, 17:00
    Kügelgenhaus | Museum der Romantik, Dres, Hauptstraße 13, 01097 Dresden, Deutschland
    23. Nov. 2024, 17:00
    Kügelgenhaus | Museum der Romantik, Dres, Hauptstraße 13, 01097 Dresden, Deutschland
bottom of page